
Koreanisches Dak Galbi (닭갈비)
Heute kommt ein absoluter Klassiker der koreanischen Küche: Dak Galbi (닭갈비). Dak Galbi ist nicht nur total lecker und authentisch koreanisch, sondern auch ganz einfach zuhause nachzukochen!

Dak Galbi (닭갈비) ist ein in Südkorea sehr beliebtes, scharfes Gericht aus den 1960er Jahren. Eigentlich ist Dak Galbi eine Abwandlung des Schweinefleisch-Gerichts Dweji Galbi (돼지갈비). Im ursprünglichen Rezept wurden statt Hähnchenfleisch nämlich Schweinerippchen verwendet. Da das aber für den täglichen Verzehr zu teuer war, erfand ein koreanischer Restaurantbesitzer in den 60ern das günstigere Dak Galbi, das eben mit Hähnchenfleisch anstatt Schweinerippchen zubereitet wird. Dak (닭) bedeutet übrigens Hähnchen.
Bei Dak Galbi handelt es sich um ein gebratenes (stir-fry), scharfes Hähnchengericht mit Süßkartoffeln, den leckeren koreanischen Reiskuchen (떡볶기 떡 – tteokbokki tteok), verschiedenem Gemüse und einer super würzig-leckeren Sauce. Dazu wird einfacher Reis serviert, optional gebraten oder gekocht.
Kleiner Hinweis: Eigentlich wird, wenn man es ganz, ganz authentisch haben will, kein Reis zu diesem Gericht serviert. Mir schmeckt es aber einfach besser mit etwas Reis. 🙂
Die Sauce besteht aus typisch koreanischen Zutaten und schmeckt unverkennbar nach Korea! Dank der koreanischen roten Chiliflocken (고추가루 – gochugaru) und der dazugehörigen Chilipaste (고추장 – gochujang) schmeckt die Sauce richtig scharf und einfach gut. Wer die tteokbeokki-Sauce mag, wird diese hier auch mögen.
Die meisten Zutaten findet ihr übrigens in jedem gut sortierten Asia-Supermarkt. Wenn ihr einen koreanischen Supermarkt in der Nähe habt ist es umso besser!
Viel Spaß mit meine Dak Galbi Rezept!
Schreibt mir gerne einen Kommentar und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat.
PS: Wollt ihr auch ein Rezept für das oben erwähnte Dweji-Galbi?

Zutaten
Für die Sauce
Falls ihr gebratenen Reis wollt
Anleitung

Tolles Rezept! Ich habe das Gericht auf meiner Reise durch Korea gegessen und fand es Bombe! Es gibt leider nicht so viele Rezepte auf deutsch, daher hab ich mich sehr über dein Rezept gefreut!